Fortlaufende Reihen

Nafishur

Aktuell arbeite ich am 3. von voraussichtlich 8 Doppelbänden der Nafishurreihe:

Cara und Dariel stecken beide knietief in Abenteuern.

Nicht nur, dass Cara sehr lebendige Träume von einem gewissen Feuerdrachen hat und ihre ersten Magieprüfungen immer näher rücken. Sie ist gemeinsam mit Luce und Alisi auch noch einem Geheimnis tief unter den Mauern der Bibliothek auf der Spur.

Dariel hingegen ist mit dem Schutz des Feuerdrachens und der Aufklärung des versuchten Mordes an seinem Vorgänger gut ausgelastet, während Ginga ihm deutlich zu schnell deutlich zu wichtig wird.

Die beiden dritten Bände der Reihe bringen die aktuellen Abenteuer von Cara und Dariel zu einem Ende und treten zugleich ein neues los. Denn hinter dem Angriff auf den ehemaligen Wächter der Akademie und dem Leid des Feuerdrachen Yngwie steckt weit mehr, als unsere Helden am Anfang erwarten.

Spiritus Daemonis

Spiritus Daemonis ist eine humorvolle Mystery-Horrorserie, die ich gemeinsam mit Jan Gießmann schreibe und die wohl kein Ende finden wird. Wir haben alles versucht. Selbst die Protagonisten zu töten hat nicht geholfen.

Aktuell schreiben wir an Folge 03: »Der Hexe Fluch«, während wir gleichzeitig den ersten Teil von Folge 02 für den Print vorbereiten und den zweiten Teil von Folge 02 für den Release bei Lively Story. Planmäßig wird es 2-3 Folgen pro Jahr geben.

In Folge 03 folgen Vincent und der Rest der Spukbusters Teresa nach Goslar. Eigentlich will unser Medium nur eine alte Freundin treffen, aber sie wir in einen alten Hexenkult hineingezogen, der größere Ziele zu haben scheint als nur eine harmlose Séance.

Mord zum Sonntag

Aktuell schreibe ich an Band 1 dieser Cozy-Crime-Reihe, die bisher auf 13 Bände angelegt ist.

»Eine Pfarrerin, ein Polizist und ein Dieb treffen sich im Zirkus.«

Kein Witz, sondern der Start einer neuen Krimireihe.

In einem Wanderzirkus in der kleinen Gemeinde Müggelheim in Berlin-Köpenick kam es zum Mord an einer Wahrsagerin. An Verdächtigen mangelt es nicht, doch einer hat es Hauptkommissar Bruno Weiß besonders angetan: Vincent Deveraux. Er ist der Illusionist des Zirkus-Ensembles, befördert zum neuen Wahrsager und in Brunos Augen ein windiger Trickbetrüger.

Einer, dem seine Schwester Katharina mehr oder weniger freiwillig Kirchenasyl in ihrer Gemeinde gewährt. Um nicht länger als nötig zwischen dem unbekannten Charmeur und Gedankenleser und ihrem Bruder zu stehen, beginnt sie selbst nachzuforschen und bemüht sich, Vincents zweifelhafte Unschuld zu beweisen.

Einzelprojekte

Houston Hall – Das Hörbuch

Mein Verlagsdebüt »Houston Hall – Schatten der Vergangenheit« bekommt ein Hörbuch! Schon 2020 hat meine begabte Kollegin Fanny Bechert das Buch für mich eingesprochen und nun wird es mit Hintergrundmusik unterlegt und geschnitten, um endlich als Download, im Streaming und auf CD erhältlich zu sein.

Der Traumwanderer

Dieses Projekt liegt mir besonders am Herzen. Diese Geschichte wird so ganz anders als meine anderen Projekte – auch wenn es nicht zur Gänze ohne Phantastik auskommt.

Seit einiger Zeit berichten vermehrt Patienten eines Krankenhauses von einem kuriosen Erlebnis: Eingeliefert wegen eines Beinbruchs oder einer Blinddarmentzündung, verlassen sie das Krankenhaus nicht nur physisch geheilt.
Jene, die im Krankenhaus wenigstens eine Nacht verbrachten, begegneten im Traum einem Mann, der ihnen bei ihren ganz eigenen, innersten Sorgen und Problemen half. Er zeigte ihnen eine neue Perspektive auf ihre Sorgen, sprach die ganze Nacht mit ihnen, hörte zu. Er machte ihnen so viel Mut, dass sie gestärkt und optimistisch das Krankenhaus verlassen konnten.
Die Patienten erinnerten sich an seine Stimme und Worte, aber kaum jemand konnte sein Aussehen beschreiben oder ihn beim Namen nennen.
Als die junge und lebensfrohe Anna eingeliefert wird, lernt auch sie den »Mann ihrer Träume« kennen. Ihre Diagnose: Krebs. Ihre Gewissheit: Sie wird das Krankenhaus nicht mehr lebend verlassen. Ihr Wunsch, nachdem sie zum ersten Mal Besuch im Traum hatte: Ihn finden und kennenlernen. Denn sie glaubt nicht, dass der Traumwanderer ein bloßes Hirngespinst ist. Sie ist davon überzeugt, dass es ihn wirklich gibt, ganz in ihrer Nähe. Und sie will seinen wahren Namen erfahren.

Die Fakriro-Anthologie

Für unsere Fakriro-Anthologie (oder genau genommen für beide) arbeite ich an fünf Kurzgeschichten. Zwei für die Familienversion und drei für unsere »Erwachsenenversion«.

Ich nutze die Gelegenheit, um einmal mehr über meinen Genre-Tellerrand zu schauen und versuche mich neben einem Spiritus Daemonis-Special und einem Krimi auch an den Genre Jugendbuch und Romance. Lasst Euch überraschen, was dabei herauskommt.